NovaDB 1.0 – Die neue Dimension der Daten- und Content-Verwaltung
Mit NovaDB 1.0 beginnt eine neue Ära im Bereich des Content- und Produktinformationsmanagements. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, Inhalte und Daten flexibel, strukturiert und effizient zu verwalten – sei es für Content-Management-Systeme (CMS), Produktinformationssysteme (PIM) oder individuelle Lösungen. NovaDB bietet die perfekte Antwort auf diese Anforderungen, indem es leistungsstarke Funktionalität mit einer intuitiven Benutzerführung kombiniert.
Ein System für Content- und Datenexperten
Ob Redakteure, Produktdatenmanager, Partner oder Bereitsteller – mit NovaDB 1.0 erhalten alle Beteiligten ein Werkzeug, das komplexe Inhalte verwaltet und zugleich einfach in der Anwendung bleibt. Die webbasierte Plattform ermöglicht es, strukturierten Content in beliebigen Formen zu erfassen, zu verwalten und auszugeben. Dank der hohen Konfigurierbarkeit kann NovaDB an die unterschiedlichsten Geschäftsprozesse und Workflows angepasst werden.
Neue Features in NovaDB 1.0
NovaDB 1.0 bietet eine Vielzahl neuer Funktionen, die den Arbeitsalltag erleichtern und für eine noch bessere Nutzererfahrung sorgen:
Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche: Standardmäßig in Englisch und Deutsch verfügbar, mit der Möglichkeit, individuelle UI-Sprachen zu definieren.
- Optimierung für Touch-Geräte: Arbeiten unterwegs oder am Tablet – NovaDB unterstützt Touch-optimierte Workflows.
- Live-Konfiguration: Anpassungen an der Konfiguration können direkt im Betrieb vorgenommen werden.
- Kollaboratives Arbeiten: Dank Kanban-Boards und integrierter Workflow-Unterstützung können Teams effizient zusammenarbeiten.
- Batch-Editing und Massenbearbeitung: Änderungen an großen Datenmengen lassen sich schnell und gezielt durchführen.
Datenmanagement und Strukturierung
- Flexible Rechteverwaltung: Umfangreiches Rollen- und Berechtigungskonzept für eine gezielte Steuerung des Zugriffs.
- Indexbasierte Suche und Sortierung: Objekte lassen sich schnell und intuitiv finden und organisieren.
- Mehrsprachige Inhalte und Varianten: Inhalte können mit unterschiedlichen Sprachversionen und Varianten verwaltet werden.
- Vererbung und Verzweigung von Werten: Strukturierte Datenverwaltung mit intelligenten Vererbungs- und Merge-Funktionen.
- Unterstützung für Mehrfachwerte und Maßeinheiten: Ideal für PIM- und technische Datenmanagement-Szenarien.
Technische Leistungsfähigkeit
- Microservice-Architektur: Eine skalierbare und erweiterbare Infrastruktur für eine performante Nutzung.
- Docker-Hosting auf Kubernetes (Linux): Bereitstellung in modernen Cloud- und On-Premise-Umgebungen.
- Job-Management und Automatisierung: Import, Export, Datenverarbeitung – alle Prozesse lassen sich automatisiert steuern.
- Benachrichtigungen und Änderungsverfolgung: System- und Nutzeraktionen werden transparent dokumentiert.
- API-gestützte Erweiterungen: NovaDB kann einfach in bestehende IT-Landschaften integriert werden.
Ein Werkzeug mit Zukunft
NovaDB 1.0 ist nicht nur ein leistungsstarkes CMS- und PIM-System, sondern eine Plattform für individuelle Unternehmenslösungen. Dank der offenen Architektur und der umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten lassen sich spezifische Anforderungen schnell umsetzen, ohne dass aufwendige Anpassungen oder Entwicklungsprojekte notwendig sind.
Typische Einsatzszenarien
- Dezentrale Datenerfassung durch verschiedene Akteure (z. B. Redakteure, Übersetzer, Produktmanager).
- Datenverwaltung für digitale Plattformen wie E-Commerce, ERP oder digitale Kataloge.
- Publikation und Distribution in Form von Webseiten, PDFs, Excel-Dateien oder weiteren Formaten.
- Dynamische Rechercheplattformen für umfangreiche Datenmengen und komplexe Zusammenhänge.
Bereit für den nächsten Schritt?
NovaDB 1.0 steht ab sofort zur Verfügung! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Daten- und Content-Prozesse zu revolutionieren. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung, eine Live-Demo oder eine individuelle Testumgebung – und erleben Sie NovaDB in Aktion!