Noxum GmbH

NovaDB 1.5: Das neue Release im Detail

Mit NovaDB 1.5 hebt sich die Plattform erneut auf ein neues Niveau und bietet zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen. Das Update stärkt insbesondere die Benutzerfreundlichkeit, die Effizienz von Arbeitsabläufen und die Integration in bestehende Unternehmensprozesse. Dieser Beitrag richtet sich an Redakteure, Produktdatenmanager, Partner und Berater, die NovaDB in CMS- und PIM-Umgebungen einsetzen oder weiterempfehlen.

Optimierte Benutzeroberfläche für mehr Effizienz

Die Web UI von NovaDB 1.5 bietet zahlreiche Verbesserungen, die die tägliche Arbeit mit der Plattform erleichtern:

  • Bessere Branch-Verwaltung: Branches lassen sich nun bookmarken und gezielt nach Namen filtern. Dies erleichtert die Navigation in komplexen Projekten erheblich.
  • Flexible Merge-Optionen: Beliebige Branches können jetzt direkt miteinander zusammengeführt werden. Ein intuitiver Dialog ermöglicht es, Quell- und Ziel-Branch gezielt auszuwählen.
  • Erweiterte Merge-Statistiken: Die Merge-Seite bietet verbesserte Statistiken für eine transparente Nachverfolgung von Änderungen.
  • Neue Objekt-Ansichten: Mehrfachreferenzen von Objekten können in einer Listen-, Kachel- oder Vorschauansicht dargestellt werden.
  • Direkter Zugriff auf Objektdetails: Auch bei deaktivierten Referenz-Steuerelementen lassen sich Objektdetails nun einfach aufrufen.
  • Komfortablere Suche: Die Objektsuche bietet eine neue "Alle auswählen"-Funktion.
  • Verbesserter HTML-Editor: Die einfache HTML-Bearbeitung bewahrt Markup-Formate beim Kopieren und Einfügen und blendet die Toolbar aus, wenn sie nicht benötigt wird.

Optimierte API für mehr Flexibilität

Das Update verbessert auch die Core-API und Open API für eine noch flexiblere Integration:

  • Erweiterte Branch-Steuerung: Die API ermöglicht nun das Zusammenführen beliebiger Branches.
  • Direkter Zugriff auf branch-spezifische Daten: API-Änderungen wirken sich sofort aus, ohne dass ein Neustart des Dienstes erforderlich ist.
  • Bessere Benutzerverwaltung: Nutzer müssen nun in ACS existieren, um sich an der API zu authentifizieren.
  • Verbesserte Suchergebnisse: Gelöschte Objekte werden standardmäßig aus Suchanfragen herausgefiltert.

Optimierungen für Microsoft Excel und Adobe InDesign

Auch für die Integration mit Excel und InDesign gibt es spannende Neuerungen:

  • Excel Add-In:
    • Unterstützung für virtuelle Attribute
    • Überarbeitetes Alignment-Tool für eine bessere Nutzung mit großen Datenmengen
    • Dokumentation und Download-Link direkt in der Web UI verfügbar
  • InDesign Service:
    • Neue Objektbaum-Ansicht für eine effiziente Suche und Batch-Publishing

Ein Blick in die Zukunft

Mit NovaDB 1.5 geht die Plattform einen weiteren Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und effizienter Arbeitsabläufe. Unternehmen profitieren von einer leistungsfähigeren Branch-Verwaltung, optimierter API-Integration und verbesserten Schnittstellen für Excel und InDesign.

Die neuen Funktionen machen NovaDB zur idealen Lösung für anspruchsvolle Content- und Produktdatenmanagement-Anforderungen. Egal, ob als leistungsstarkes CMS, flexibles PIM oder als Plattform für komplexe Unternehmensprozesse – NovaDB bietet die passenden Werkzeuge für eine effiziente Digitalisierung und Automatisierung.

Lassen Sie sich von den neuen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie NovaDB 1.5!