NovaDB 2.0: Ein großer Schritt für Content- und Produktdatenmanagement
Mit NovaDB 2.0 startet eine neue Ära für effizientes Content- und Produktdatenmanagement. Die neueste Version bietet eine verbesserte Nutzererfahrung, optimierte Workflows und innovative Features für Redakteure, Produktdatenmanager, Partner und Berater. NovaDB bleibt dabei seinem Grundprinzip treu: Höchste Flexibilität und Anpassbarkeit für unterschiedlichste Anwendungsszenarien.
Modernisierte Benutzeroberfläche für effizienteres Arbeiten
Die Web-Oberfläche von NovaDB 2.0 wurde grundlegend überarbeitet und bietet nun intuitive Dashboards, die eine bessere Übersicht über laufende Aufgaben und Projekte liefern. Mit der neuen Unified Object Search können Objekte jetzt einfacher und schneller gefunden werden. Zusätzliche Filteroptionen wie "Objekttyp", "Zuletzt geändert von" und "Geändert" machen die Suche noch gezielter.
Neue Möglichkeiten im Workflow-Management
NovaDB 2.0 bringt ein umfassendes branchbasiertes Workflow-System, das mit neuen Attributen wie "Zugewiesen an", "Fälligkeitsdatum" und "Workflow-Status" eine noch bessere Steuerung ermöglicht. Mit dem neuen "Manage Work"-Bereich lassen sich Arbeitsabläufe flexibel organisieren – ob in der Listen-, Baum- oder Board-Ansicht.
Besonders praktisch: Veränderte oder zu verändernde Objekte werden jetzt in allen Listen und Detailansichten hervorgehoben. Ein "Changes"-Panel erleichtert den schnellen Zugriff auf relevante Änderungen.
Verbesserte Navigation und Kontextmenüs
Mit NovaDB 2.0 wurde eine neue Top-Level-Navigation eingeführt, die das Arbeiten mit mehreren Bereichen erleichtert. Zudem sorgt das optimierte Kontextmenü für schnelleren Zugriff auf zentrale Funktionen.
Weitere Highlights:
- Artefakte fehlgeschlagener Jobs können heruntergeladen werden
- Live-Updates von Job-Logs erleichtern die Fehleranalyse
- Passwort- und Token-Verwaltung mit neuer UI Type String.Secret
InDesign-Integration für vereinfachte Publikation
Eine spannende Neuerung für alle, die mit Adobe InDesign arbeiten: Razor Views können nun direkt auf Objektebene definiert und in InDesign publiziert werden. Dies erleichtert die Erstellung und Verwaltung komplexer Publikationen erheblich.
Performance-Optimierung durch neue Jobs
Zwei neue Job-Typen sorgen für mehr Effizienz:
- Merge-Job: Vereinfacht das Zusammenführen oder Aktualisieren von Branches
- Grooming-Job: Löscht ungenutzte Inhalte und sorgt so für bessere Performance
Erweiterungen für API-Nutzer
Mit dem Update erhält die NovaRazor API neue Möglichkeiten, darunter verbesserte Methoden zur Objektverknüpfung und zur Verwaltung von Hyperlinks. Die Core API wurde um neue Attributtypen und Ereignisse erweitert, die eine noch bessere Integration und Automatisierung ermöglichen.
Fazit: NovaDB 2.0 bringt mehr Effizienz und Flexibilität
Die neuen Funktionen und Optimierungen machen NovaDB 2.0 zu einer noch leistungsfähigeren Lösung für Content- und Produktdatenmanagement. Redakteure profitieren von einer intuitiveren UI, Produktdatenmanager von optimierten Workflows und Partner von verbesserten Integrationsmöglichkeiten.
Die neue Version steht bereit – entdecken Sie jetzt, wie NovaDB 2.0 Ihre Prozesse optimieren kann!