NovaDB 2.1: Neue Features für effizienteres Content- und Produktdatenmanagement
Mit NovaDB 2.1 setzen wir neue Maßstäbe in der Flexibilität und Effizienz von Content- und Produktdatenmanagement. Unsere neueste Version bringt entscheidende Verbesserungen für Redakteure, Produktdatenmanager, Partner und Berater – mit einem Fokus auf intuitive Bedienung, leistungsstarke Automatisierung und verbesserte Datenverarbeitung.
Web UI: Mehr Kontrolle und bessere Benutzererfahrung
Das Web-Interface von NovaDB wurde mit neuen Funktionen erweitert, um den Arbeitsalltag noch effizienter zu gestalten:
- Mehr Flexibilität bei numerischen Werten: Attribute vom Typ „Double“ oder „Decimal“ können jetzt mit Einheiten versehen werden – ein großer Vorteil für alle, die mit produktbezogenen Maßen, Gewichten oder technischen Spezifikationen arbeiten.
- Objekte duplizieren: Mit wenigen Klicks kann ein neues Objekt als exakte Kopie eines bestehenden erstellt werden – perfekt für ähnliche Inhalte oder Varianten von Produkten.
- Erweiterte Such- und Ersetzungsfunktion: Inhalte lassen sich jetzt mithilfe von Wildcards oder regulären Ausdrücken durchsuchen und ersetzen – ideal für redaktionelle Korrekturen und Datenbereinigungen.
- Verbesserte Navigation in Baumstrukturen: Die Kinderlisten in Baumansichten unterstützen nun sowohl Listen- als auch Kachelansichten. Zusätzliche Spalten und Sortiermöglichkeiten erleichtern die Organisation.
- Optimiertes Paket-Import-Handling: Werte bleiben erhalten und mehrfach vorhandene Werte werden intelligent zusammengeführt – für eine reibungslose Datenmigration.
- Präzisere Filtermöglichkeiten: Der Filter „Geänderte Objekte“ zeigt Objekte auf der Arbeitsliste nur noch an, wenn tatsächlich Änderungen vorgenommen wurden.
Neue Automatisierungsmöglichkeiten mit „Razor PDF“
NovaDB 2.1 bringt einen neuen Job-Typ mit: „Razor PDF“, der es ermöglicht, PDFs direkt aus HTML-basierten Razor Views zu erstellen. Damit lassen sich hochwertige, individualisierte Dokumente, Berichte oder Produktdatenblätter automatisiert generieren.
Erweiterte API-Funktionen für nahtlose Integrationen
- Einheitenmanagement in der API: Das Nova API wurde erweitert, um Werte mit Einheiten zu unterstützen – das betrifft sowohl die Nova-eigenen Paketformate als auch externe Schnittstellen.
- Such- und Ersetzungsfunktionen jetzt auch in der Core API: Das API erlaubt nun gezielte Änderungen von Textinhalten über reguläre Ausdrücke oder Wildcards.
Excel-Add-In mit mehr Möglichkeiten
Das Excel-Add-In für NovaDB unterstützt nun ebenfalls Einheiten pro Wert. Durch die richtige Zellformatierung lassen sich Werte mit zugehörigen Maßeinheiten präzise verwalten.
OpenAPI: Mehr Genauigkeit bei der Arbeit mit Einheiten
- Werte mit Einheiten werden als Strings mit Einheitensymbol ausgeliefert.
- Die Suche nach Werten berücksichtigt optional das Einheitensymbol – für genauere Ergebnisse bei der Datenrecherche.
Fazit: Mehr Effizienz für Content- und Produktdatenmanager
NovaDB 2.1 bringt zahlreiche Verbesserungen, die das Arbeiten mit Inhalten und Produktdaten noch einfacher, schneller und effektiver machen. Durch die erweiterten Web-UI-Funktionen, API-Optimierungen und neuen Automatisierungs-Tools profitieren Unternehmen von einer leistungsstarken, flexiblen und zukunftssicheren Lösung.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, NovaDB 2.1 kennenzulernen und die neuen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen zu nutzen!