NovaDB 3.3: Mehr Effizienz, bessere Übersicht und neue Automatisierungsmöglichkeiten
NovaDB 3.3 ist da – und mit ihm eine Vielzahl an Verbesserungen und neuen Funktionen, die das Arbeiten mit Content und Produktdaten noch effizienter und intuitiver gestalten. Die aktuelle Version bringt Optimierungen in den Bereichen Web UI, Workflows, Video-Previews und Automatisierung mit sich. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen, die insbesondere Redakteure, Produktdatenmanager, Partner und Berater interessieren werden.
Optimierte Benutzeroberfläche für bessere Arbeitsabläufe
Die Web UI wurde mit einer Reihe von Verbesserungen ausgestattet, um Workflows und Datenmanagement weiter zu vereinfachen:
- Verbesserte Merge-Funktion: Ein neuer Fortschrittsindikator in der Merge-Dialogansicht zeigt den Status laufender Zusammenführungen an, während endloses Scrollen auf der Merge-Seite das Navigieren erleichtert.
- Optimiertes Arbeiten mit Work Packages: Eine überarbeitete Kachelansicht für Work Packages, zusätzliche Spalten in der Baumansicht sowie ein erweiterter „Meine Work Packages“-Bereich auf dem Dashboard erleichtern das Management von Aufgaben.
- Erweiterte Job-Verwaltung: Jobs können jetzt gezielt nach Triggern oder Timern gefiltert werden. Zudem wurde die Job-Liste um eine neue Spalte „Ausgelöst durch“ erweitert.
- Bessere Übersicht auf Kanban-Boards: Die Spalte "Kein Workflow-Status" lässt sich jetzt ein- und ausklappen, um die Ansicht flexibler zu gestalten.
- Schnellere Bearbeitung von Inhalten: Die Eingabefelder für Texte und Zahlenwerte wurden optimiert, um eine spürbare Performance-Steigerung zu erreichen.
Automatisierung leicht gemacht: Einführung von Timern
Mit NovaDB 3.3 wird die neue, gut bekannte Objektart "Timer Definition" eingeführt. Diese ermöglicht es, zeitgesteuerte Prozesse innerhalb von NovaDB effizient zu verwalten. Die Timer-Definitionen werden zentral in den Konfigurationseinstellungen verwaltet und können für wiederkehrende Jobs verwendet werden.
Ein entscheidender Vorteil: Timing-Attribute werden nicht automatisch mit Branches vererbt oder zusammengeführt – sie müssen explizit für jede Branch festgelegt werden. Dadurch können Automatisierungsprozesse noch gezielter gesteuert werden.
Dynamische Video-Previews für bessere Medienverwaltung
Eine weitere spannende Neuerung ist die Einführung animierter Video-Previews. Diese ermöglichen eine visuelle Vorschau auf Videoinhalte mit einer Kachelansicht aus 4x4 Keyframes. Die Animationen werden automatisch abgespielt, sobald die Vorschau fokussiert oder mit der Maus überfahren wird.
Video-Previews können entweder manuell hochgeladen oder über einen neuen Job automatisch aus externen Videodateien generiert werden. Diese Funktion verbessert die Verwaltung und Auswahl von Medieninhalten erheblich.
Mehr Effizienz beim Verwalten und Bereitstellen von Anwendungen
- Zentrale Bereitstellung von Application Packages: Mit NovaDB 3.3 lassen sich Anwendungs-Pakete nun in einer einzigen Aktion für mehrere Branches bereitstellen. Das spart Zeit und reduziert manuelle Arbeit.
- Optimierte Änderungsübersicht: Die „Änderungen“-Ansicht zeigt nun die Spalten „Zuletzt geändert von“ und „Zuletzt geändert am“ für alle Objektarten an, was die Nachverfolgbarkeit von Änderungen erheblich verbessert.
Verbesserte Systemperformance und neue Filteroptionen
- Lazy Loading für schnellere Ladezeiten: Durch intelligentes Nachladen wird die Performance von Seiten mit vielen Daten erheblich verbessert, insbesondere in der Nutzungsübersicht.
- Erweiterte Filteroptionen in der Jobverwaltung: Die Möglichkeit, Jobs nach Timern oder Triggern zu filtern, sorgt für eine präzisere Steuerung von Hintergrundprozessen.
- Bessere Übersicht über Änderungen: Die neue Spalte „Zuletzt geändert von“ macht Änderungen an Inhalten für Redakteure und Produktmanager nachvollziehbarer.
Zusätzliche Verbesserungen und Fixes
- Rechtschreibprüfung abschaltbar: Die Rechtschreibprüfung in TinyMCE kann nun deaktiviert werden.
- Erweiterung der Open API und Delivery API: Einige wichtige Fehlerbehebungen sorgen für stabilere und präzisere Suchfilterfunktionen.
- Excel Add-In verbessert: Das Verhalten bei Werten pro Einheit wurde korrigiert.
Fazit: Ein Update mit spürbarem Mehrwert
NovaDB 3.3 bietet eine Fülle an Verbesserungen, die das Arbeiten mit dem System effizienter, flexibler und intuitiver machen. Von neuen Automatisierungsmöglichkeiten über optimierte Workflows bis hin zu leistungsfähigeren UI-Funktionen – dieses Release bringt zahlreiche Vorteile für Redakteure, Produktdatenmanager und Partner.
Wer NovaDB bereits nutzt, wird die Performance-Verbesserungen sofort bemerken. Und wer noch nicht mit NovaDB arbeitet, findet in Version 3.3 eine leistungsfähige Lösung für modernes Content- und Produktdatenmanagement.